Die Gesetzesreform zur Autoverschrottung, die 2026 in Kraft tritt, bringt bedeutende Maßnahmen zur Stärkung der Verbraucherrechte und umweltbewussten Praktiken mit sich. Die Einführung digitaler Nachweise und die Erhöhung der Recyclingquote sind zentrale Punkte dieser Veränderungen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die neuen Vorschriften und deren positive Auswirkungen.
Autobesitzer spielen eine entscheidende Rolle im Recyclingprozess, insbesondere wenn es um die Verschrottung von Fahrzeugen geht. In diesem Artikel beleuchten wir die Verantwortung, die Autobesitzer haben, und welche Handlungsmöglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen. Sei proaktiv und erfahre, wie du aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen kannst.
Die Schrottauto-Ankaufsbranche hat sich durch technologische Fortschritte enorm weiterentwickelt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Veränderungen die Branche revolutionieren und welche Vorteile Verkäufe für Fahrzeugbesitzer haben. Entdecken Sie die zeitgemäßen Entwicklungen im Autorecycling.
Die Automobilhersteller möchten Kunden möglichst sichere und umweltschonende Fahrzeuge mit hohem Fahrkomfort bieten. Daher tüfteln sie unter anderem an neuen...
Event-Marketing bietet Autohäusern die Möglichkeit, direkt mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Innovative digitale Strategien können die Reichweite von Veranstaltungen erhöhen. Ein durchdachtes Event-Management fördert den langfristigen Erfolg.
Der PKW-Ankauf übernimmt sowohl Gebrauchtwagen in bestem Zustand als auch Fahrzeuge, deren Instandsetzung andere Käufer abschreckt
Viele zufriedene Kunden bestätigen es:...